Ein Toller voller ungenutzter Energie und ohne jedes Kompatibilitätsverhalten Mensch und Tier gegegenüber, wird zum sozialen Begleithund der seine Fähigkeiten nutzen kann.
Im August 2018 kam Atreju zu uns. Wir haben mit Ihm intensiv gearbeitet, bis er fähig war in einem hochsozialen Hunderudel und einer ebensolchen Lebensgemeinschaft bestehend aus Hunden, Katzen und Menschen, zu leben. Dennoch ist Atreju eine eigenständige Persönlichkeit geblieben, mit all seinen Eigenheiten und seiner ganz eigenen Art zu kommunizieren und sich im Rudel durchzusetzen. Hierzu mehr wenn wir die im Moment nervender Weise anstehenden, rechtlichen Auseinandersetzungen um Atreju für uns eindeutig geklärt haben.
Eigentlich ist es nicht unser Stil, sich auf juristischer Ebene, mit Menschen, denen man mal sehr vertraut hat, auseinanderzusetzen und es ist uns ebenso absolut widerlich uns auf ein Niveau zu begeben, welches von Verhaltensweisen geprägt ist, die unseren Frieden in der hier gezeigten Art und Weise stören. Jedoch geht es hier um das Tierwohl und noch einiges mehr. Also kann ich zum Wohl des Hundes und zur Aufrechterhaltung geltenden Rechts, nicht anders als die uns zugestellte bei Gericht eingereichte Klage der Gegenseite zu erwidern. Dies wird unserem Ruf sicherlich nicht bei allen Menschen gut tun, ist jedoch unabwendbar. Das muß leider an Information für den Moment genügen, denn wir werden der Sache und den Entscheidungen der unterschiedlichen Gerichte nicht vorgreifen. So werden wir uns hier und heute noch zurück halten, informieren aber an dieser Stelle in Zukunft über den Werdegang um Atreju.
Nun stellen wir hier gerne erstmal seinen Werdegang als Zuchtrüde ein.
Atrejus Daten:
Der kleine, 49 cm messende, zierliche, sehr wendige und agile Rüde wurde am 28. Juli 2017 in einer ukrainischen FCI-Zuchtstätte geboren und bereits sehr früh zusammen mit seiner Schwester nach Nordrhein-Westfalen gebracht. Die Ahnentafel, ausgestellt am 27.12.2017 mit der Nummer 17......., liegt hier im Original vor und enthält selbstverständlich Zuchtbuchnummer der FCI und die Tatoonummer des Rüden. Eine Kennzeichnung des Hundes erfolgte ebenfalls per Chip.
Am 11. Mai 2019 legte Atreju seine Zuchttauglichkeitsprüfung (ZTP) ab.
Gebiss | Gesundes vollzahniges Scherengebiss |
Kopf | Rassetypisch, kräftig mit gutem Stop |
Ohren | Gut angesetzt, hängend, gut getragen |
Augen | mandelförmig, gut angesetzt, dunkel bernsteinfarben |
Fang | der Rasse entsprechend |
Lefzen | gut pigmentiert, anliegend |
Hals | mittellang, kräftig |
Schulter | Gut gewinkelt |
Widrrrist | 49,5 cm |
Muskulatur | gut definiert |
Rücken | Guter Verlauf, gerade, gute Kruppe, fest und gut bemuskelt |
Haarkleid | Gutes Deckhaar, glänzend, sehr gut pigmentiert, leicht wellig |
Vordere Gliedmaßen | Gut gestellt, Pfoten geschlossen, gut bemuskelt, gerade und paralell |
Hintere Gliedmaßen | Pfoten geschlossen, kräftig im Schub, gerade und paralell, gut bemuskelt |
Wesen | Gutartig, frei und offen, rassetypisch aufmerksam |
Brust | Breit und tief |
Gangwerk | Flüssig |
Bauchlinie | Gut aufgezogen |
Hoden | In Ordnung |
Bänder | Fest |
Nerven | In Ordnung |
Gesamterscheinung:
Ein sehr schöner, ausgeprägter und typvoller Vertreter seiner Rasse, mit sehr rassetypischem Kopf.
Auch hat Atreju mit mir zusammen seinen Wesenstest mit 100/100 Punkten am 25. April 2019 mit folgender Bewertung bestanden:
Der Hund zeigte sich zum Zeitpunkt der Begutachtung gutartig, wesenssicher, machte einen offenen und aufgeweckten Eindruck und befand sich in einem insgesamt sehr guten Allgemeinzustand. Das Gutachten kann zur Gänze jederzeit eingesehen werden. |
Zu Gunsten der Übersichtlichkeit hier alle vorliegenden Untersuchungsergebnisse in einer kleinen Tabelle:
Tollwutimpfung | erfolgt: mehrfach | |
DNA-Profil | 26. Oktotber 2018 | LADR Biofocus |
MDR 1 | 10. Oktober 2018 | +/+ |
prcd-PRA | 10. Oktober 2018 | N/N |
CEA | 10. Oktober 2018 | N/N |
Augenuntersuchung des ECVO/DOK | 11. April 2019 | Alles ohne besonderen Befund |
Gebiss | 15. April 2019 | ohne besonderen Befund vollzahnige gepflegte Schere |
HD Gutachten Dr. Barz | 19. Februar 2019 | A1-A1 |
OCD | 19. Februar 2019 | 0-0 |
ED | 19. Februar 2019 | 0-0 |
HD Gutachten GRSK | 20. April 2019 | A2-A2 |
ED | 20. April 2019 | 0-0 |
MY DOG DNA Profil ausführliche Genanalyse | 6. Mai 2019 | Um fassende Genanalyse alle Ergebnisse clear |
PLL | 6. Mai 2019 | clear |
Buff | 6. Mai 2019 | clear |
CLPS | 6. Mai 2019 | clear |
DM | 6. Mai 2019 | clear |
MH | 6. Mai 2019 | clear |
JADD | 6. Mai 2019 | clear |
CP1 | 6. Mai 2019 | clear |
PLN | 6. Mai 2019 | clear |
IGS | 6. Mai 2019 | clear |
Merle | 6. Mai 2019 | m/m |
Das DNA Profil von Atreju durchgeführt bei My Dog DNA weist auf insgesamt 23 Seiten alle im Moment testbaren genetischen Entsprechungen aus und wir senden es auf Wunsch gerne zu.